Man Kann Nie Wissen | Page 9

George Bernard Shaw
bewegen k?nnen. Aber ich kann jetzt nicht auf ihn warten; ich habe um dreiviertel eins im Hotel eine Verabredung mit einem alten Freund, den ich achtzehn Jahre lang--seit ich England verlie?--nicht gesehen habe. --Wollen Sie mich also entschuldigen, bitte?
(Dr. Valentine.) Gewi?, Frau Clandon.
(Gloria.) Soll ich mitkommen?
(Frau Clandon.) Nein, mein Kind. Ich will allein sein.
(Sie geht ab, sichtlich noch ziemlich erregt. Dr. Valentine ?ffnet ihr die Tür und folgt ihr.)
(Philip bedeutungsvoll zu Dolly:) Hm hm...
(Dolly bedeutungsvoll zu Philip:) Aha! (Das Stubenm?dchen hat dem Glockenzeichen Folge geleistet:) Führen Sie den alten Herrn herauf.
(Das Stubenm?dchen verblüfft:) Gn?diges Fr?ulein?
(Dolly.) Den alten Herrn mit den Zahnschmerzen.
(Philip.) Den Hausherrn!
(Das Stubenm?dchen.) Herrn McNaughtan?
(Philip.) Hei?t er McNaughtan?
(Dolly zu Philip:) Das klingt rheumatisch, nicht wahr?
(Philip.) Wahrscheinlich hat er Gichtknoten.
(Dolly über die Schulter zum Stubenm?dchen:) Führen Sie Herrn Gichtknoten herauf.
(Das Stubenm?dchen verbessernd:) Herrn McNaughtan, gn?diges Fr?ulein. (Ab.)
(Dolly wiederholt den Namen wie eine Lektion:) McNaughtan--McNaughtan--McNaughtan--McNaughtan... (Sie setzt sich nachdenklich an den Schreibtisch:) Ich mu? diesen Namen lernen, oder der Himmel wei?, wie ich ihn nennen werde.
(Gloria.) Phil, kannst du an diese entsetzliche Mitteilung glauben, die uns die Mutter eben über unsern Vater gemacht hat?
(Philip.) Oh, es gibt viele Menschen solchen Schlages. Der alte Chamico pflegte seine Frau und seine T?chter mit einer Pferdepeitsche durchzubleuen.
(Dolly verachtungvoll:) Ja, ein Portugiese!
(Philip.) Menschen, die Tiere sind, haben immer viel ?hnlichkeit, ob es nun Portugiesen oder Engl?nder sind, Dolly. Verla? dich auf meine Menschenkenntnis. (Er nimmt seine Stellung auf dem Kaminteppich mit einem verantwortlichen altklugen Aussehen wieder ein.)
(Gloria mit bekümmertem Gewissen:) Ich glaube nicht, da? wir jemals unser altes R?tselspiel "wer mag unser Vater sein" wieder spielen werden.--Dolly, tut's dir um deinen Vater leid--den Vater mit dem vielen Geld?
(Dolly.) Und du, wie steht es mit deinem Vater, dem einsamen alten Mann, mit dem z?rtlichen kummervollen Herzen? Der ist dir nun auch durch die Binsen gegangen, wie es scheint.
(Philip.) Es steht au?er Zweifel, da? der alte Herr ein zerplatzter Aberglauben ist. (Man h?rt Dr. Valentine vor der Tür mit jemandem sprechen:) Aber still--er kommt!
(Gloria nerv?s:) Wer?
(Dolly.) Gichtknoten.
(Philip.) Sch! Aufgepa?t! (Sie nehmen ihre besten Manieren zusammen.)
(Philip setzt mit leiser Stimme zu Gloria hinzu:) Wenn er fein genugist, da? man ihn zum Frühstück einladen kann, nick' ich Dolly zu; und wenn sie dir zunickt, lad ihn sofort ein.
(Dr. Valentine kehrt mit seinem Hausherrn zurück. Herr Fergus McNaughtan ist ein Mann von ungef?hr sechzig Jahren, gro?, abgeh?rtet und sehnig, mit einem furchtbar hartn?ckigen, übellaunigen, habgierigen Mund und einer gebieterisch streitsüchtigen Stimme. Dabei ist er ungemein nerv?s und empfindlich, was man an seiner dünnen, durchsichtigen Haut und an seinen schmalen Fingern erkennen kann. Seine daraus folgende F?higkeit, unter der Unbeliebtheit, die sein Temperament und seine Halsstarrigkeit über ihn bringen, stark zu leiden, kommt in seinen ernsten, schmerzlichen Augen zum Ausdruck, in dem klagenden Ton seiner Stimme, einem schmerzlichen Mangel an Vertrauen auf das Willkommen, das man ihm bieten wird, und in einer fortgesetzten, aber nicht sehr erfolgreichen Bemühung, seine angeboren unh?flichen Manieren zu verbessern und seine Empfindlichkeit abzustreifen. Seine kühn geschweiften Brauen und seine Stirn verraten deutlich einen bef?higten Menschen; ein Zeichen beschr?nkter Geldmittel oder gesch?ftlichen Mi?kredits ist an ihm nicht bemerkbar. Er ist gut gekleidet und k?nnte auf den ersten Blick für den wohlhabenden Chef einer von einer alten Familie der Gesch?ftsaristokratie ererbten Firma gehalten werden. Sein marineblaue Rock ist nicht nach dem üblichen modernen Muster; es ist nicht gerade ein Lotsenrock, aber der Zuschnitt seines Anzugs, die gro?en Kn?pfe und breiten Aufschl?ge würden besser auf eine Schiffswerft als in ein Kontor passen. Er hat Gefallen an Dr. Valentine gefunden, der sich aus seiner Vierschr?tigkeit nichts macht und ihn mit einer respektlosen Menschlichkeit behandelt, für die er Dr. Valentine heimlich dankbar ist.)
(Dr. Valentine.) Darf ich die Herrschaften bekannt machen?--Herr McNaughtan--Fr?ulein Dorothea Clandon--Herr Philip Clandon--Fr?ulein Gloria Clandon. (McNaughtan steht da und verbeugt sich nerv?s. Sie verbeugen sich alle:) Nehmen Sie Platz, Herr McNaughtan.
(Dolly auf den Operationsstuhl zeigend:) Das ist der bequemste Stuhl, Herr--McNaughtan.
(McNaughtan.) Ich danke. Aber will nicht das gn?dige Fr?ulein da sitzen--? (Er zeigt auf Gloria, die neben dem Stuhl steht.)
(Gloria.) Ich danke Ihnen, Herr McNaughtan. Wir wollen gerade gehn.
(Dr. Valentine weist ihn mit gutmütiger Entschiedenheit nach dem Stuhl: ) Setzen Sie sich--setzen Sie sich. Sie sind müde.
(McNaughtan.) Na, da ich weitaus der ?lteste unter den Anwesenden bin, darf ich vielleicht--(Er beendigt den Satz, indem er sich mit etwas gichtischer Geb?rde in den Operationsstuhl setzt. Inzwischen nickt Philip, der ihn w?hrend seines Ganges durch das Zimmer kritisch studiert hat, Dolly zu, und Dolly nickt Gloria zu.)
(Gloria.) Wenn wir recht verstanden haben, sind wir schuld, da? Herr Dr. Valentine nicht mit Ihnen frühstückt; da wir ihn mithaben wollen. Meine Mutter wird sich nur sehr freuen, wenn Sie auch mitkommen.
(McNaughtan, nachdem er sie einen Augenblick ernst betrachtet hat, dankbar:) Ich danke Ihnen, ich werde mit Vergnügen erscheinen.
/* (Gloria) (murmeln:) Ich danke Ihnen sehr für... (Dolly) } (h?flich: ) Es freut uns au?erordentlich,
Continue reading on your phone by scaning this QR Code

 / 47
Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.