Dialoge): c. 1, 5.
(4) Harmonie, Rhythmus, Verse (Dithyrambos, Nomos, Drama): c. 1,
6.
b) Nach den Gegenständen (Edle und unedle Handlungen): c. 2, 1--3.
c) Nach der Art und Weise: c. 3, 1--2.
(1) Erzählend (Epos): c. 3, 1.
(2) Handelnd (Drama): c. 3, 1.
(3) Schlußfolgerung: c. 3, 2.
4. Einschaltung über die dorischen Ansprüche auf die Erfindung
des Dramas, insbesondere der Komödie: c. 3, 3--4.
5. Die zwei natürlichen, der Poesie zugrundeliegenden Ursachen.
a) Nachahmungstrieb und Freude an der Nachahmung: c. 4, 1--2.
b) Gefühl für Rhythmus und Harmonie: c. 4, 3.
6. Spaltung der Dichtungsgattungen nach der Sinnesart der Dichter. Die
literargeschichtliche Entwicklung: c. 4, 4--5, 2.
7. Unterschied zwischen Epos und Tragödie, insbesondere den
Umfang betreffend: c. 5, 3--4.
* * * * *
II. Besonderer Teil: c. 6--26.
A. _Die Tragödie_: c. 6--22.
1. Die Definition der Tragödie: c. 6, 1--2.
2. Die sechs qualitativen Teile: c. 6, 3--5.
3. Deren Rangordnung: c. 6, 6--15.
a) Die Fabel: c. 6, 6--10.
b) Die Charaktere: c. 6, 11.
c) Die Gedanken: c. 6, 12-13.
d) Der sprachliche Ausdruck: c. 6, 14.
e) Die musikalische Komposition: c. 6, 15.
f) Die szenische Ausstattung: c. 6, 15.
4. Die Fabel: c. 7--14. 16--18. (s. VII)
a) Sie muß ein richtiges Ganze von einem bestimmten Umfang sein:
c. 7, 1--3.
b) Einheit der Handlung, nicht Einheit der Person erforderlich: c. 8,
1--4.
c) Der Unterschied des Dichters und des Geschichtsschreibers: c. 9,
1--7.
d) Episodische Fabeln ein Verstoß gegen die Einheit: c. 9, 8.
e) Das Wunderbare und der Zufall als dramatische Motive: c. 9, 9.
f) Einfache und verflochtene Fabeln: c. 10, 1--2.
g) Die drei Teile der Fabel: c. 11.
(1) Peripetie: c. 11, 1. (2) Erkennung: c. 11, 2--4. (3) Die leidvolle Tat
(Pathos): c. 11, 5.
h) Exkurs über die quantitativen Teile der Tragödie: c. 12, 1--2.
(1) Prolog. (2) Epeisodion. (3) Chorlied (Parodos, Stasimon, Kommos).
(4) Exodos.
i) Wie die Fabel beschaffen sein muß, um Mitleid und Furcht zu
erregen: c. 13--14.
(1) Der Held muß eine Mittelstellung einnehmen zwischen dem
Makellosen und dem Bösewicht: c. 13, 1--3. (2) Der einfache
Ausgang dem doppelten vorzuziehen: c. 13, 4--6. (3) Die vier Arten der
Handlung, die Mitleid und Furcht erregen und deren Rangordnung: c.
14,1--9.
(a) A kennt B und tötet ihn. (b) A kennt B nicht und tötet ihn, mit
oder ohne Erkennung nach der Tat. (c) A kennt B und steht von dem
Versuch ab, ihn zu töten. (d) A kennt B nicht, durch Erkennung an
dem Versuch ihn zu töten verhindert.
5. Die vier Charaktereigenschaften und ihre Gegensätze: c. 15, 1--10.
a) Sittlich-gut: c. 15, 1. b) Angemessen: c. 15, 2. c) Historisch ähnlich:
c. 15, 3. d) Konsequent: c. 15, 4. e) Gegensätze: 15, 5--10.
6. Die verschiedenen Erkennungsarten und ihr Kunstwert: (s. VIII) c.
16, 1--5.
a) Zeichen: c. 16, 1. (1) Angeborene. (2) Erworbene. (a) Körperliche.
(b) Andere äußerliche.
b) Vom Dichter erfundene Erkennungsarten: c. 16, 2.
c) Vermittelst der Erinnerung: c. 16, 3.
d) Vermittelst einer Schlußfolgerung: c. 16, 4.
7. Vorschriften für die Komposition der Tragödie: c. 17--18.
a) Der Dichter muß sich die Situation leibhaft vergegenwärtigen c.
17, 1.
b) Er muß die Gefühlsstimmungen seiner Personen an sich selbst
darstellend erproben: c. 17, 2.
c) Er muß erst einen allgemeinen Umriß der Fabel entwerfen und
dann Namen und Episoden einfügen: c. 17, 3.
d) Die Episoden müssen begrenzt sein: c. 17, 4.
e) Schürzung und Lösung des dramatischen Knotens: c. 18, 1--3
f) Die Tragödie darf nicht episch angelegt sein: c. 18,4--5.
g) Der Chor muß die Rolle eines Schauspielers annehmen und eng
mit der Handlung verknüpft sein. Daher chorische Intermezzi
(Embolima) zu verwerfen: c. 18, 6.
8. Die Gedankenbildung in das Gebiet der Rhetorik verwiesen: c 19, 1.
9. Der sprachliche Ausdruck: c. 19, 2--c. 22.
a) Die Modalitäten der Rede: c. 19, 2. Befehl (Imperativ)--Wunsch
(Optativ)--Erzählung (Indikativ)--Drohung, Frage und Antwort.
b) Die Bestandteile der Rede: c. 20, 1--8.
(1) Buchstabe: c. 20, 1. (2) Silbe: c. 20, 2. (3) Bindewort: c. 20, 3. (4)
Artikel: c. 20, 4. (5) Substantiv: c. 20, 5. (6) Verbum: c. 20, 6. (7)
Flexion: c. 20, 7. (8) Satz: c. 20, 8.
c) Ausdrucksarten: c. 21v»
(1) Komposita: c. 21, I. (2) Wortklassen: c. 21, 2.
(a) Allgemein gebräuchliche Ausdrücke: c 21, 3. (s. IX) (b) Glosse:
c 21, 3. (c) Metapher: c. 21, 4.
aa. Von der Gattung auf die Art. bb. Von der Art auf die Gattung, cc.
Von der Art auf die Art. dd. Auf Grund einer Proportion.
(d) Schmückendes Beiwort: c. 21, 5. (e) Neugebildetes Wort: c. 21, 6.
(f) Verlängertes und verkürztes Wort: c. 21, 7. (g) Umgewandeltes
Wort: c. 21, 8.
(3) Das grammatische Geschlecht: c. 21, 9.
d) Die Güte des sprachlichen Ausdrucks: c. 22,
Continue reading on your phone by scaning this QR Code
Tip: The current page has been bookmarked automatically. If you wish to continue reading later, just open the
Dertz Homepage, and click on the 'continue reading' link at the bottom of the page.